LIFE’S COMING FROM YOU

LIFE’S COMING FROM YOU

Squid Game ist so erfolgreich, weil es spiegelt, was viele insgeheim fühlen: Die Welt ist ein Spiel, das du mitspielen musst – oder du verlierst alles. Das Paradoxe: Die Spieler könnten das Spiel jederzeit beenden. Doch sie kommen zurück – freiwillig. Denn die Alternative scheint schlimmer: die Konfrontation mit sich selbst.

mehr lesen
TIMING and FEELING

TIMING and FEELING

Die Aussage „Timing and feeling is all you need“ lässt sich geisteswissenschaftlich als Verdichtung zweier zentraler Aspekte menschlichen Handelns interpretieren: Zeit und Empathie. Im philosophischen Sinne verweist „Timing“ auf das Kairos-Konzept der antiken Griechen, das den richtigen Moment des Handelns beschreibt.

mehr lesen
HEUTE SCHON REFLEKTIERT?

HEUTE SCHON REFLEKTIERT?

Sich selbst kennen bedeutet sich selbst hinterfragen, seine eigenen Stärken und Schwächen kennen sowie die eigenen Gefühle und vor allem das eigene Handeln analysieren. Klingt simpel, wird in der Realität aber viel zu selten praktiziert. Manchmal steht dir auch die Angst im Weg, etwas unbequemes zu erfahren. Vielleicht mag ich mich selbst gar nicht. Bin ich gut genug? Warum bin ich hier? Heute schon reflektiert?

mehr lesen
DER KIEZ RUFT

DER KIEZ RUFT

Wenn der Kiez ruft, nennt er dich bei deinem Spitznamen. Aber Vorsicht! KIEZ-NAMEN SIND TÖDLICH Alles begann mit einem harmlosen SMILEY. Oder war es PACMAN? Moment mal. Pac-Man erschien in einem Arcade-Spiel von Namco im Jahr 1980. Das Spiel ist ein Klassiker der...

mehr lesen
Identitätsstörung im Alltag

Identitätsstörung im Alltag

Dissoziative Identitätsstörung im Alltag oder der ganz normale Wahnsinn auf dem Weg zur Schule. Da glauben wir jemanden zu kennen und … Pustekuchen. Urplötzlich konfrontiert er/sie/es uns mit einem völlig neuen Gesicht.

mehr lesen
Feel FREE Feel GYPSY

Feel FREE Feel GYPSY

Nein, sie sind wohl nicht alle gleich. Warum auch. Die Sinti und Roma sind eine heterogene Gruppe, mit verschiedenen Dialekten, Bräuchen und Traditionen. Eventuell blicken sie auf dieselbe Historie zurück aber es existieren neben den Sinti und Roma noch einige andere Linien, wie die Dom, Loli oder Zargari. In Spanien sind es die Gitanos in Frankreich nennt man sie Manouche.

mehr lesen

Spezialist für Innovationen, Positionierung, Markteintritt und Problemlösung.

MARTIN HABLOWETZ

Marketing Enthusiast, BETTER WORLD BROS Special Services