von Martin Hablowetz | Mai 9, 2023 | Column
Feel free, feel Gypsy. Fühl dich frei, sei frei wie ein Gypsy. Bleib nicht zu lange am selben Platz. Zieh durch die Welt. Befolge deine eigenen Regeln. Sei lebendig und unangepasst. Zeig Gefühle, sag was du denkst. Feel free, feel Gypsy. Welch romantische und...
von Martin Hablowetz | Apr 24, 2023 | Column
Was ist Heimat? Ist es automatisch der Ort, an dem ich aufgewachsen bin. Oder ist es doch eher ein unbestimmtes Gefühl. Muss diese Frage sachlich oder emotional beantwortet werden. Das beschäftigt mich schon sehr lange und auch, wenn ich es nicht vollständig...
von Martin Hablowetz | Mrz 21, 2023 | Column
WHAT’S REAL – ist die Welt wirklich das, was wir jeden Tag sehen? Sind Menschen wirklich menschlich? Is life a game that plays us? James Dean gab uns einen guten Rat: Du musst schnell leben, der Tod kommt früh. („You’ve gotta live fast, death...
von Martin Hablowetz | Feb 25, 2023 | Column
ET MAINTENANT..? QUE VAIS JE FAIRE. Gilbert Bécaud hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Schon als Kind hat er mich fasziniert, mit seiner Persönlichkeit, seiner Ruhe. Mit welcher Coolness er auf der Bühne agierte und vor allem … wie konnte er so...
von Martin Hablowetz | Dez 25, 2022 | Column
Der Kampf um das Heilige Land ist noch nicht vorbei. Jerusalem gehört den drei Weltreligionen und aus den Kreuzzügen von damals ist ein kalter, taktischer Krieg geworden. DIE KREUZZÜGE Der Erste Kreuzzug dauerte von 1095 bis 1099 und endete mit der Einnahme...
von Martin Hablowetz | Nov 17, 2022 | Column
Comics sind gleichermaßen Kunst und Kultur. Auch wenn viele Menschen darin nur bunte Bildchen mit Sprechblasen sehen. Es ist schlicht unerheblich, wieviele Wörter, Zeilen oder Seiten ein Buch zählt. Gute Comics sind ein perfektes Zusammenspiel aus Wort und Bild und...